Solsbury Hill ist unbeschreiblich gut
Peter Gabriel ist eine Klasse für sich und Solsbury Hill eines seiner Meisterwerke im magischen 7/4 Takt.
- The Book of Love gesungen von Peter Gabriel
Meine Lieblingsmusik gibt es auch als Youtube Playlist.
Peter Gabriel ist eine Klasse für sich und Solsbury Hill eines seiner Meisterwerke im magischen 7/4 Takt.
Musik von Adele ist immer herausragend, aber ihr James Bond Titelsong Skyfall ist eine echte Perle.
Ich kenne die Band kent nicht, aber ihr Song Då Som Nu För Alltid und das dazugehörige Musikvideo faszinieren mich.
Sehr schöner Rumba von den Bee Gees aus dem Disco Film Saturday Night Fever. Kitschig, aber wunderschön!
Dance With Me klingt nicht wie Tango, ist aber einer. Und was für Einer!
Ein wunderschönes Lied von The Dream Academy. Pop mit Pauken und Oboe - was für eine Mischung! Sehr schön auch die Extended Version.
Paso Doble habe ich immer gerne getanzt und der Spanish Gypsy Dance (España Cañí) ist die beste Musik dafür.
Die Gorillaz habe ich kürzlich wiederentdeckt und ihr Song Clint Eastwood war, ist und bleibt hörenswert.
Das Glanzstück von Unheilig - was für eine Hymne!
Hans Zimmer untermahlt mit seiner Musik die schönsten Filme im Kino. Beim Konzert in Prag steht seine Musik endlich live im Vordergrund - zurecht!
Das ganze Konzert ist der Wahnsinn, aber das sind meine Favoriten:
Ein Fundstück in Youtube, das mich nicht mehr loslässt - einfach nur schön. Melindas Gesang erinnert an einen Gregorianischen Choral.
Dieses Lied und das dazugehörige Video macht einfach gute Laune. Sia ist immer wieder gut.
Die Stop-Motion Technik mit der das Video gemacht wurde, fasziniert mich immer wieder.
Wunderschöne Version von Carol of Bells virtuos gespielt auf einem transportablen Carillion.
Im Film Rain Man hab ich Iko Iko zum ersten Mal gehört. Es gibt unzählige Versionen und alle sind gut. Und auf manche kann man Samba tanzen.
Diese Version von Bohemian Rhapsodie ist einfach genial und der Text pure Wahrheit. Jeder Katzenbesitzer wird das bestätigen.
Viva El Tango macht einfach gute Laune und ist gut zu Tanzen. Viel Spaß!
Sehr schöner Titelsong von Tina Turner aus dem gleichnamigen Bond Film und ein noch schönerer Rumba.
Dreiviertel
Hier eine kleine Auswahl meiner Favoriten:
Dreiviertelblut macht auch Musik für Fernsehfilme, zum Beispiel für die Niederbayernkrimis Sau Nummer vier und Paradies 505 oder Fernsehserien wie Der Beischläfer.
Ich folge SoulHikers auf Twitch, wo sie im Livestream Lieder wie Adiemus singt. Wunderschön und Balsam für die Seele!
Mich faszinieren ihre glasklare Stimme, ihre natürliche Art und in ihren Videos die schöne
Umgebung und das immer gut gewählte Kostüm. Ihre Musik
Hier meine Lieblings
Jeder kennt die Musik aus den Filmen und der Zeichentrickserie, aber nicht jeder weiß wie gut man darauf tanzen kann.
Hetty Loxston and the Jazzato Band sind einfach gut und machen mit ihren Versionen italienischer Klassiker echt gute Laune!
Mogli habe ich erst vor Kurzem über ihr Lied Alaska entdeckt. Inzwischen liebe ich die ganze CD Wanderer. Musik zum Runterkommen.
Wanderer ist der Soundtrack des Films Expedition Happiness. Der Film dokumentiert ihre Reise mit ihrem damaligen Freund Felix Starck in einem umgebauten Schulbus durch Amerika.
Das Lied habe ich immer schon geliebt. Billy Joel ist ein ganz großer Künstler und hat uns so viel schöne Musik geschenkt.
Wieder ein Netzfund, der schon alt ist. Es gibt von diesem Lied viele schöne Interpretationen, aber diese Live Stream Version von Lara Loft berührt mich am Meisten.
Das Lied ist aus dem Spiel The Elder Scrolls V: Skyrim, aber richtig bekannt gemacht hat es wohl die Künstlerin Malukah.
In meiner Maienblüte Jugend habe ich Jean-Michel Jarres Musik kennen und schätzen gelernt. Und nach so vielen Jahren bin ich immer noch begeistert.
Hier ein paar meiner Favoriten:
Seine Musik kennt man aus Filmen, aber man sollte sie auch so hören und vor allem tanzen!
Hier meine Auswahl seiner schönsten Walzer:
TRiECHOES machen mit ihren Kotos faszinierende Coverversionen mit wunderschönen Musikvideos. Was für eine geniale japanische Mischung!
Hier noch ein paar Beispiele:
Wir leben in seltsamen Zeiten und dieses Lied vom Trans-Siberian Orchestra passt, finde ich dazu.
Der Christmas Canon ist ein bisschen friedlicher.
Era macht Musik zum Schwelgen und Träumen gerade in der dunklen Jahreszeit.
Hier noch ein paar mehr schöne Werke:
Herman van Veen ist ein genialer Künstler. Seine deutsche Version von Suzanne ist einfach ein Gedicht
Falls ihr die Chance habt Herman van Veen live zu erleben, geht unbedingt hin: Er ist (Opern-) Sänger, Barde, Geschichtenerzähler, Liedermacher, Clown, Philosoph, - kurz einfach unbeschreiblich.
Schon etwas älter, aber immer noch gut: die Musik aus dem Film Bandits.
Den Trailer zum Film findet ihr hier.
Eine geniale Nummer von den SPACE FROGS und Marti Fischer . Den SPACE FROGS Kanal kann ich auch nur empfehlen.
Einfach ein berührendes Lied aus der Filmreihe Die Tribute von Panem. Schon die Orginalversion von Jennifer Lawrence geht unter die Hauth.
New York, Rio, Rosenheim ist mir die Tage wieder in den Sinn gekommen und immer noch gut. Die Musik der Sportfreunde Stiller spricht mich einfach an.
Und wenn ein Lied die Heimatstadt im Refrain hat, ist ein Link fast Pflicht. Soviel Lokalpatriotismus muss sein.
Gefunden und sofort geliebt. Schwarze Augen ist ein russisch/ukrainisches Gedicht, vertont von einem deutschen Komponisten und wunderschön gespielt von einer französischen Gruppe.
Der Letkiss von Darling, aka Catherine Frey macht einfach Spaß zu hören und zu tanzen.
Das Lied ist ursprünglichen vom finnischen Komponisten Rauno Lehtinen für den 60er Jahre Modetanz Letkajenkka.
Das Lied von Lina Maly ist von 2016 und immer noch schön und der Text immer noch brandaktuell. Ich mag Lieder die auch Texte haben.
Ich bekomme jedesmal Gänsehaut und hoffe bald noch mehr von Kiara zu hören. Was für eine Gabe!
Christina Perris Jar of Hearts ist aber auch ein kleines Meisterwerk.
Musik und Tanz für den Sommer - einfach nur gut. Viel Spaß!
Das Musikprojekt Schiller gibt es schon seit 1998. Ich habe es gerade erst entdeckt und liebe es.
Mia Asano habe ich beim viralen Wellerman Video entdeckt. Ich finde ihr Art zu Spielen atemberaubend.
Hier noch ein paar Beispiele:
Dieses Lied von Georg Kreisler macht mir einfach gute Laune!
Es gibt eine Vorlage von Tom Lehrer. Es gab auch Streit wegen dieses Plagiats.
Lasst euch nicht von den Kriegs
Bruce Springsteen ist immer gut. Und dieses Lied von ihm einfach ein Traum!
Einmal gehört und ich musste es haben: The One von Rea Garvey und VIZE ist einfach gut!
Nicht nur die Musik, auch das Musikvideo mit Harriet Herbig-Matten finde ich genial.
Man kann sich diesem Lied und der schönen Harmonik der Vielen nicht entziehen. Anschauen und genießen!
Die Duett Funktion von Tiktok ist mir neu und macht hier etwas Wundervolles möglich.
Wie bei jedem viralen Hit gibt es weitere hörenswerte Varianten:
Dieses Video
gibt ein bisschen Hintergrundinformation zu Shantys
und Shantytok
.
Dieses Lied habe ich als Kind geliebt - leicht und tänzelnd wie eine Ballerina. Und alte Liebe oxidiert nicht.
Tatsächlich lag ich im Bett und hatte plötzlich diese Melodie im Kopf. Internet sei Dank kann man solche Erinnerungen wieder finden.
Dieses Lied zusammen mit den Bildern berührt mich und passt zur dunklen Jahreszeit. Schön wenn man im Warmen ist.
Schöner kann man es nicht auf den Punkt bringen. Mir gefällt der britische Humor von Thomas Benjamin Wild Esq.
Sehr schön auch sein anderes Lied I've No More F***s To Give!
Schöne Version des Walzers aus dem Film Anastasia - und da soll man nicht melancholisch werden.
Einfach mal was anders: Die Petersens bringen sonnige Weihnachtsstimmung aus Hawaii. Fehlt nur noch ein Cocktail.
Es gab schon ein paar Perlen in der 80er Jahre Musik und das ist eine davon. Berührend und menschlich - wie das Leben ist.
MyNoise bietet eine Fülle von
anpassbaren Klang
Auch sehr schön: Die Katze im Internet
Es gibt noch mehr:
Tom Waits ist schon lange dabei und immer hörenswert. Aber in diesen unruhigen Zeiten kann man diesen Song nur laut mitgrölen - als Anklage des kindischen Verhaltens oder als Fluchtversuch in die Kindheit.
In diesem traumhaften Wiener Walzer höre ich tatsächlich ein bisschen Abschied und Wehmut. Und es
ist pure Kindheits
Dieser Tango ist der Wahnsinn - man muss ihn einfach tanzen. Die Filmszene auf großer Leinwand ist ein Kunstwerk. Wie viele australische Filme ist Moulin Rouge eigen, aber sehens- und hörenswert.
Das Original Roxanne ist von Sting und The Police und klingt ganz anders.
Da wär ich gerne dabei gewesen! Barclay James Harvest war in Berlin auf ihrem Höhepunkt. Dank CD und DVD können wir es heute noch genießen.
Ein Internet Fund der Freude macht und entspannt. Und wie bei Orpheus kommen bei Naomi die Tiere dazu. Hier die Version ohne Reh.
Naomi hat mit einem Tom Waits Cover wieder ein Reh bezirzt.
Ich liebe bei Naomi nicht
nur ihre Harfen
Ihr bestes Werk bisher: Videotape von Radiohead. Musik, Gesang und das Video sind zusammen ein kleines Meisterwerk.
Aardman Animation zeigt an diesem Song von Robert Parker was sie können. Viel Spaß!
Por una cabeza ist ein
Traum zu tanzen. Und nie vergessen: No mistakes in a Tango
Ennio Morricone war ein Meister und diese Version vom Ukulele Orchestra of Great Britain ist einfach nur gut!
Ich muss zugeben, ich habe das Violoncello
unter
Der belgische Frauenchor gibt ihren Interpretationen einen ganz eigenen Klang und zeigt wie viel gute deutsche Musik es gibt.
Hier ein paar Perlen von Scala (eine willkürliche Auswahl):
Ein wunderschönes Lied mit Lyrik voller Sehnsucht von Georg Danzer. Auch Live ein Erlebnis.
Caro Emerald hats einfach drauf. Anhören, Spaß haben!
Den Sirtaki erfunden für den Film Alexis Sorbas kennen wir alle. Aber dieser Flashmob zeigt die Quintessenz: Tanze mit Freude und Fehler passieren - wie im Leben.
Was Gotan Project hier abliefert ist purer Tango, erfrischend modern und man kann kaum die Füße still halten. Viel Spaß!
Gotan ist übrigens die Umkehrung von Tango.
Was für ein traumhaftes Lied! Die pure Sehnsucht!
Ich kann das Werk von Hubert von Goisern und den original Alpinkatzen nur empfehlen.
Ein wunderschönes Lied von Emmett Franz, dem Meister des Dobros live gesungen mit The Petersens.
Lotte ist keine Unbekannte mehr, aber dieses Lied habe ich jetzt erst entdeckt. Und je mehr ich von ihr höre desto mehr liebe ich ihre Musik.
Fundstück im Internet: Die erste Szene aus dem Film Desperado. Der Film ist wohl nicht so gut, aber die Szene ist einfach auf dem Punkt und der Soundtrack hat Preise gewonnen.
Aurora ist eine phantastische Musikerin aus Norwegen. Das Konzert im Wald passt zu ihrem Wesen und gibt einen Eindruck ihres Könnens!
Das Konzert entstand im Rahmen der Sendung HAIK des norwegischen TV-Senders NRK.
Gerade habe ich Auroras Version von Rasputin gefunden. Was sie aus dem Lied meiner Kindheit macht, ist unglaublich - und unglaublich schön.
Eine Entdeckung aus den 90ern: Ich liebe das Schweizerdeutsch und die vielen verschiedenen Instrumente und Stile.
Meine Empfehlung ist die CD Gmües (nur noch als mp3 verfügbar). Sehr schön auch ihre neuester Titel Für immer uf di.
Eine weitere Entdeckung aus von der Sendung X Factor von 2013: Es ist unglaublich was Carly Rose hier liefert.
Letztes Jahr hat sie wieder veröffentlich, ihre Stimme ist immer noch toll.
In diesen Zeiten brauchen wir Energie. Played A Live von Safri Duo (von 2001!) hat sie.
Auch wenn das Video uralt und krisselig ist, diesen Dreien zuzuschauen macht einfach Spaß und die Musik von Harry Belafonte hat mir schon als Kind gefallen.
Wie Nietsche schon sagte: Man muss das Leben tanzen!
Die Kyoto Tachibana SHS Band bietet eine unbeschreibliche Mischung: Big Band, Marching Band, Formationstanz, ... und pure Energie!
Übrigens: In der Band hat sich auch eine Musikerin mit Beinprothese versteckt - viel Spaß beim Suchen!
Hier noch ein wunderbares Disney-Medley.
Hier noch ein sehr schöner Auftritt von 2021.
Und hier die Auflösung der Suchfrage: Hitomi Kanemaru spielt Querflöte und ist in diesem Video ca. ab Minute 2:20 in der 2. Reihe die 3. von rechts.
Ich weiß nicht mehr wie ich Stromae gefunden habe, aber seine Musik ist einfach gut.
Die CD Racine carrée kann man auch nur empfehlen.
Seine Texte finde ich auch gut und verständlich und das trotz meines unglaublich schlechten Französisch.
Stromae ist übrigens die Umkehrung von Maestro.
Seine neuestes Album Multitude ist wieder eines Maestros würdig.
Kate Crossan auch bekannt unter Cait Agus Sean mit einem wunderschönen Liebeslied. Und man kann perfekt darauf tanzen!
Wieder ein Mal ein Fund im unendlichen Internet: Multiinstrumentalist Rob Scallon und Koto Meisterin
Tokiko Kimura zeigen das Koto.
Wenn die beiden dann Instrumente tauschen ist das einfach nur bewunderns
Man sieht das Musik eine universelle Sprache ist und sie einfach Freude daran haben.
Mehr von Tokiko Kimura findet ihr hier und auf ihrer Instagram Seite Hier zeigt sie was das Koto und sie alles können.
Ein wiedergefundenes Stück von 1998 (!). Reinhard Mey war und ist ein Meister der deutschen Sprache, ein Barde und Künstler und mit diesem Lied leider auch ein Prophet.
Es ist erschreckend wie aktuell der Text ist. Es war damals wahr und heute ist es noch viel schlimmer. Wir haben es wahrlich weit gebracht!
Nach dem ich schon Kerstin Freking verlinkt habe darf Lena mit ihren ersten Auftritten nicht fehlen:
Alle Auftritte Lenas bei Unser Star für Oslo im Schnelldurchlauf findet ihr hier.
Ich weiß, das war nur der Anfang, aber Lenas weiteren Erfolgen werde ich demnächst einen extra Artikel widmen.
Rainhard Fendrich hat viele Perlen geschaffen und diese hier ist eine seiner Schönsten präsentiert in einer wunderbaren Fassung.
Leider gibt es die hervorragende CD dieses Konzerts nur noch gebraucht.
Hubert von Goisern hat mir vor Jahren die Künstlerin Passang Lhamo nahe gebracht. Musik baut wirklich Brücken.
Der Klassiker The Sound
of Silence in meinem Lieblings
Das Text des Liedes ist aus meiner Sicht prophetisch: Der viele Lärm, die wachsende Empörung, die Rechthaberei sollen nur von der Geistlosigkeit, der Mutlosigkeit, der Hilflosigkeit ablenken. Eigentlich ist da nur Stille und das große Nichts.
Aber vielleicht bin ich in dieser dunklen Jahreszeit nur melancholisch.
Ein schönes Lied von Kayla Kavanagh komponiert für das faszinierende Instrument Eigenharp.
Anne Reburn habe ich schon länger auf dem Schirm. Ich mag ihre "One Woman" Cover Videos. Und das original Lied von Abba war schon immer gut.
Hier noch ein paar Covers von Anne, die mir gefallen:
Manchmal gibt ein neuer Interpret einem Lied unglaublichen Glanz. Und Peter Gabriel ist natürlich eine Klasse für sich.
Wunderschön auch diese A capella Version von Awaken Acappella.
Loreena Mckennitt mischt Instrumente, Stile und Texte auf geniale Weise und ich höre sie immer wieder gerne. Ihr Konzert in der Alhambra ist ein Genuss!
Ein wiedergefundenes Fundstück von Salmon Osado, einer Musik- und Soundfirma aus Argentinien. Dass diese Perle für eine Axe Werbung komponiert wurde ist fast schon enttäuschend.
Es gibt viele schöne Wiener Walzer, aber dieser hier ist wunderbar unaufgeregt und die Drehung geht wie von selbst. Viel Spaß!
Die Musik der norwegischen Band ist eine unbeschreibliche Mischung (Rock Folk Jazz Country Balkan und alles Andere) und macht einfach nur Spaß - vor allem live im Konzert.
Und die Musikerinnen spielen alles - wer also schon immer mal eine Bass-Balaleika sehen/hören wollte....
Wieder ein Blugrass Fundstück mit The Dead South. Einfach und gut.
Einen Live Auftritt im deutschen Fernsehen von The Dead South findet ihr hier.
Hier noch ein Live Auftritt von 2019.
Ich suche ja gerne mal nach ausgefallenen Musikinstrumenten und was finde ich: The Petersens. Bluegrass ist jetzt nicht meine Standardmusik, aber es macht einfach Spaß dieser Familie zuzuhören und zuzusehen.
Das besondere Instrument das mich zu The Petersens gebracht hat ist übrigens das Dobro - und Emmett Franz ist - soweit ich das beurteilen kann - ein Meister auf diesem Instrument.
When You Say Nothing At All gesungen von The Petersens am Lagerfeuer - wow, einfach wow!
Hier mal wieder was für Tänzer: Musik, die zum Tanz bittet. Quick Step wie er sein soll. Viel Spaß!
Was für ein berührendes Lied! Die pure Wehmut!
Ich kann das Werk von Hubert von Goisern und den original Alpinkatzen nur empfehlen.
Eine andere gelungene Version von Heast as net gibt es von Conchita Wurst und Ina Regen.
Da sucht man im Netz nach einer Schauspielerin, die einem mit einem kleinen Auftritt beeindruckt hat und findet eine unglaubliche Pianistin und wunderbare Sängerin und Komponistin.
Ja und Schauspielen kann sie auch - sie hat auch früh angefangen.
Noch besser finde ich ihre Musik, wie zum Beispiel
Giorgio Moroder liefert den Sound meiner Jugend mit Synthesizer und Allem. Was für eine Platte - ja das sind diese komischen, großen, schwarzen Scheiben.
Nur die Titel 1 Chase, 2 Love's Theme, 3 (Theme from) Midnight Express und 8 (Theme from) Midnight Express (Vocal) sind ein Hörgenuss, der Rest unterstützt die Handlung des Films.
Ich habe den Film mal im Fernsehen gesehen und der ist nichts für zarte Gemüter. Also auf eigene Gefahr!
Zufallsfund im Internet: Entspannung pur gespielt auf einer koreanischen Zither Gayageum. Was es nicht alles gibt!
Dank Izzy wird aus der Arie ein Langsamer Walzer zum Schweben. Viel Spaß!
Die Dresden Dolls nennen es Brechtsches Punk-Cabaret. Wie auch immer - es ist einfach gut.
Einfach schön zu hören und zu tanzen aus dem Musical Romeo et Juliette Viel Spaß!
Der Swing mit dem Benny Goodman unsterblich geworden ist - und ein wunderbar zu tanzender Quickstep. Viel Spaß!
Diese Interpretation von einer japanischen (!) Band habe ich zufällig gefunden - einfach wow!
Musik zum runter kommen aus dem Film Cal.
Kennengelernt habe ich den Titel in der Radiosendung Auf
ein Wort
des Bayerischen Rundfunks. Die Suche nach Künstler und Album war abenteuerlich da das
Internet damals noch in seinen Kinderschuhen steckte.
Der Oberstufenchor des Cusanus-Gymnasium Erkelenz macht aus diesem Lied großes Kino.
Das ganze Konzert ist hörenswert. Toll was engagierte Schüler und Lehrer erreichen können. Großes Kompliment!
Hier eine andere schöne Chorversion
von Africa, die ich gefunden habe. Der Regen
ist schon toll gemacht.
Und das Original von Toto ist und bleibt einfach gut.
Ich habe noch eine schöne Version Africa gefunden.
Eine schöne Komposition von Hans Zimmer für den Film The Da Vinci Code – Sakrileg, aber die Orgel gibt ihr Transparenz und einen besonderen Glanz.
Kerstins Auftritt war der Grund, dass ich nicht weitergezappt bin (Casting Show - bäh!) und alle USfO Folgen gesehen habe.
Schade dass sie nicht weiter gemacht hat. Ich fand ihre Interpretationen alle schön. Leider ist nicht mehr viel von ihr im Netz zu finden:
Nina Simone ist schon eine Klasse und...
Man kann perfekt Slow Fox darauf tanzen!
Hier mal was für Tänzer: Musik, die perfekt für den Jive ist. Viel Spaß!
Die Gruppe OK Go macht gute Musik und nahezu unglaubliche Videos. Dieses überdimensionale Dominospiel kann man nicht beschreiben, nur anschauen und bestaunen.
Sehr schön auch das Video und der Titel Here It Goes Again.
Die chemischen Elemente als Lied zum auswendig lernen - leider nur auf englisch. Viel Spaß!
Eine Version mit eingeblendetem Periodensystem der chemischen Elemente zur Kontrolle findet ihr hier.
Diese Lied ist faszinierend auch wenn es eine Horrogeschichte erzählt. Rob Cantor hat hier etwas Unbeschreibliches geschaffen.
Ich liebe Orgelmusik und hier kommt alles zusammen: Werk, Orgel, Interpret, Notre Dame de Paris - was will man mehr.
Hinweis: Man sollte es laut hören.
Achtet auf die Kommentare von willowthebored ;-) Wait for it...
Das Kinderlied Twinkle, twinkle little star kennt man aber was Fredrika Stahl daraus gemacht hat ist ein einziger Wintertraum.
Das Lied allein ist schon hörenswert, aber das Video mit Maddie Ziegler ist ein Kunstwerk mit toller Choreografie und Umsetzung. Sehenswert!
P.S.: Alle Lieder und CDs von Sia sind eine Empfehlung.
Eine Entdeckung von der Sendung X Factor: Ich habe inzwischen zwei CDs von Alex & Sierra. Alle Auftritte sind hörenswert.
Mein Lieblingslied zur Zeit ist Bumper Cars.
Wieder mal ein Zufallsfund, dem ich immer wieder gerne anhöre. Troko Bloco zeigt wie es geht!
Da sucht man die Ragtime Musik aus dem Film Der Clou und findet das. Ethan Uslan hat wirklich was drauf und es sieht auch noch so leicht aus.
Bodo Wartke hat ein Liebeslied in (fast) allen Sprachen geschrieben. Romantisch und lustig. Hört mal rein!
Sehr schön auch die Version der Gruppe Vox Aeterna.
Mit dem Liebesliedgenerator kann man in alle Varianten reinhören und sogar ein Lied zusammenstellen und verschicken.
Grace Vanderwaal beeindruckte bei ihrem ersten Auftritt bei America's Got Talent alle Zuschauer. Der Titel I Don't Know My Name ist selbstgeschrieben und einfach Klasse.
Casting- und Talent-Shows sind eigentlich nicht mein Ding. Aber im Internet finden sich immer wieder mal Perlen. I Don't Know My Name von Grace Vanderwaal ist mir sofort ins Ohr gegangen. Stimme, Rythmus und Rythmuswechsel und das nur unterstützt durch eine Ukulele sind einfach beeindruckend.
Sie hat Talent und America's Got Talent 2016 aus meiner Sicht völlig zurecht gewonnen. Auch alle anderen Auftritte sind selbstgeschriebene Songs mit wunderschöner Interpretation, aber seht selbst.
Zwei zum Preis von einem - ein Fundstück aus meiner Jungend (1988) - ja damals. Die beiden Songs The Sun Ain't Gonna Shine Anymore und Be My Baby passen einfach gut zusammen. Fragt nicht wie ich das damals ohne Internet auftreiben konnte, nachdem ich es einmal im Radio gehört hatte.
Wieder der Capital Children's Choir mit Untrust Us von den Crystal Castles. Ich kann mich nicht satt hören.
Ein Fundstück, das man nicht beschreiben kann. Hört euch Ana Fil Houb von Lili Boniche an, es lohnt sich!
Der Song Promises of No Mans Land von Blaudzun ist auch ein Zufallsfund und hat mich sofort begeistert. Auch das Video vom Studio Kimmo ist ein kleines Meisterwerk.
Bevor ihr jetzt loslaufen wollt, um Phow aus dem Video zu retten, sie heißt im richtigen Leben Xiang Yu Yeung, ist Fotografin und wohnt wohl in den Niederlanden. Ihre Fotos aus Japan und Asien haben es mir besonders angetan.
Der Youtube Kanal Grace Vanderwaal Germany liefert immer wieder gelungene Videos über Grace aus diversen Video Schnipseln. Mir gefallen alle Videos hier - es könnten nur mehr sein.
Wer kennt das nicht? Eine Werbung, Serie oder Film enthält ein Lied, aber wie heißt es? Wer singt es? Das Musikradar hat die Antwort.
Über den Capital Children's Choir aus London bin ich zufällig gestolpert. Diese Aufnahme von Florence + the Machines Song Shake It Out ist einfach der Wahnsinn.
Das Arrangement und die Interpretation sind fast schöner als das Original und das ist schon einfach genial.
Und schaut euch mal an wo die das singen!
Der selbstgeschriebene Song I'm Not Clay von Grace Vanderwaal im Finale von America's Got Talent ist absolut sehenswert. Sie hat zurecht gewonnen.
Was für ein Lied, was für ein Auftritt, was für ein Talent! Alle Auftritte von Grace bei America's Got Talent 2016 findet ihr hier.
Grace Vanderwaal singt ihren selbstgeschriebene Song Moonlight. Hier sieht man ihre live Qualitäten und dass es ihr einfach Spaß macht.
Einen anderen schönen Auftritt von Grace mit Moonlight findet ihr hier.
Radiosender im Internet gibt es viele. Aber wollt ihr wissen was in den Siebzigern in Mexiko im Radio lief? Oder in den 1950ern in Schweden? Dann seid ihr hier richtig! Viel Spaß!